Archiv
AsiMAT – Assistenzsysteme zum sicheren und zuverlässigen Verrichten typischer Aufgaben im Tiefbau und im kommunalen Bereich
Projektbeschreibung

Die Erhöhung der Autonomie von Nutzfahrzeugen scheitert meist daran, dass geltende Sicherheitsstandards nicht erreicht werden. Insbesondere fehlt es an Verfahren zur Umweltperzeption, die ein sicheres und zuverlässiges Arbeiten in hochdynamischen Umgebungen – vor allem in Bezug auf Personen im Arbeitsraum der Maschine – garantieren. Die Projektpartner haben die Entwicklung entsprechender Assistenzsysteme zur Erhöhung der Autonomie von Nutzfahrzeugen als Anwendungsfeld mit hohem wirtschaftlichem Potential identifiziert. Als Beispielanwendung für das Projekt sollen ein Mobilbagger und ein kommunales Testfahrzeug untersucht werden. Hierzu sind Sensorsysteme und Verfahren zur Umweltperzeption, zur Lokalisation und zur adaptiven Steuerung der Maschine zu entwickeln. Die größte Herausforderung bei der Realisierung eines solchen Systems stellt die Einsatzumgebung dar. Durch Umwelteinflüsse wie Staub, Niederschlag, wechselnde Beleuchtungsbedingungen oder verrauschte Messwerte müssen innovative, leistungsfähige Perzeptionssysteme entwickelt werden.
Projektseite
Verantwortliche Mitarbeiter
Projektpartner
Robot Makers: www.robotmakers.de
Motec: www.motec-cameras.com
Androtec: www.androtec.de
Technische Universität Kaiserslautern, Lehrstuhl Robotersysteme
Volvo CE (Assoziierter Partner)