
7th International CTV-Symposium Kaiserslautern 2022: Call for Paper
Die 7. Ausgabe des internationalen Commercial Vehicle Technology Symposium Kaiserslautern wird vom 8.-10. März 2022 stattfinden.
Die 7. Ausgabe des internationalen Commercial Vehicle Technology Symposium Kaiserslautern wird vom 8.-10. März 2022 stattfinden.
Seit neuestem haben wir eine mobile Werkstatt für unsere Off-Site-Projekte, die auch darauf abgedruckt sind.
Der Abschlusswettbewerb unseres diesjährigen Bachelorprojektes wird am 17.02.2021 ab 13:30 Uhr stattfinden.
Das neue autonome Boot für das Pontonboot-Projekt ist eingetroffen.
Seit letzter Woche beherbergt der Lehrstuhl Robotersysteme den Prototypen eines fahrerlosen Shuttle-Busses.
Am 27. Januar 2021 findet der nächste Informatik-Praxistag als Online-Veranstaltung statt.
Die 52. Ausgabe der internationalen Robotikkonferenz “International Symposium on Robotics” (ISR) wird online vom 09. zum 10. Dezember 2020…
Diese Woche fanden die finalen Präsentationen unserer Projekte AMMCOA und AutoCV statt.
Auf der SIMULTECH 2020 haben Patrick Wolf, Tobias Groll, Steffen Hemer und Karsten Berns mit dem Paper "Evolution of robotic simulators: Using UE 4 to…
Die TU hat eine Reihe von Regelungen und Informationen zum Umgang mit der aktuellen Situation herausgegeben.
Diese finden Sie unter…
Technische Universität Kaiserslautern
Fachbereich Informatik
Lehrstuhl Robotersysteme
Prof. Dr. Karsten Berns
Gottlieb-Daimler-Str.
Gebäude 48, Raum 358
D-67663 Kaiserslautern
Telefon: 0631 / 205 - 2689
Telefax: 0631 / 205 - 2640
E-Mail: broschart@informatik.uni-kl.de
Technische Universität Kaiserslautern
Fachbereich Informatik
Lehrstuhl Robotersysteme
Prof. Dr. Karsten Berns
Postfach 3049
D-67653 Kaiserslautern