Neuigkeiten zur Vorlesung
Keine Nachrichten verfügbar.
Biologisch motivierte Robotersysteme 22/23
Nr. | Titel | SWS | Datum | Raum | Beginn |
---|---|---|---|---|---|
INF-61-53-M-6 | Biologisch motivierte Robotersysteme | 3V | TBD | TBD | TBD |
INF-61-53-K-6 | Übung (unregelmäßig) | 1Ü | zu den Vorlesungszeiten |
|
OLAT
Vorlesungsmaterial, sowie Übungsaufgaben und Ankündigungen zur Vorlesung werden in OLAT organisiert:
~TBD~
Dozent
Übungsleiter
Inhalt
Die Vorlesung Biologisch motivierte Roboter (BioBots) beschäftigt sich mit Systemen, deren mechanische Konstruktion, Sensorkonzepte und Steuerungsmethodik durch die Natur inspiriert wurden. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt:
- Stand der Forschung und Anforderungen für die Entwicklung von BioBots
- Sensorsysteme, Sensorfusion und Antriebskonzept
- Adaptive Steuerungsansätze (neuronale Netze, Fuzzy-Control, Reinforcement-Learning, genetische Algorithmen und Neuro-Oszillatoren
- Verhaltensbasierte Steuerungsarchitekturen
- Anwendungen für BioBots
Es wird vorausgesetzt, dass die Inhalte der Vorlesung "Grundlagen der Robotik" bekannt sind.
Voraussetzungen
- Pflichtbereich des Bachelorstudiengangs Informatik
- Kernmodul des LG Eingebettete Systeme und Robotik
Prüfungsvoraussetzung
- Lösung von Übungsaufgaben
- mündliche Abschlussprüfung
Literatur
- Webb, B. and Consi, T. R. (2001). Biorobotics. MIT Press.
- Hirose, S. (1993). Biologically inspired Robots - Snake-Like Locomoters and Manipulators. Oxford Sciens Publications.
- Song, S.-M. and Waldron, K. J. (1989). Machines That Walk: The Adaptive Suspension Vehicle. The MIT Press, Cambridge, Massachusetts